Aktuelles
Erfahrungsaustausch zwischen Justiz und Maßregelvollzug
Auch in diesem Jahr fand am Sächsischen Krankenhaus Rodewisch ein Erfahrungsaustausch zwischen Mitarbeitern der Klinik für Forensische Psychiatrie und Vertretern der sächsischen Justiz statt. Eingeladen hatten Chefärztin …
Neuer Chefarzt und Ärztlicher Direktor tritt seinen Dienst an
Privatdozent Dr. Dr. Niels Bergemann ist seit heute der neue Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Sächsischen Krankenhaus Rodewisch. Gleichzeitig übernahm er damit das Amt des Ärztlichen Direktors …
Forensische Wohngruppe startet mit zwei Patienten
Keine Gitter vor den Fenstern. Die Tür steht offen, sodass man zum Rauchen raus auf den Balkon oder zum Grillplatz runter gehen kann. Das ist die offene Station der Forensischen Klinik in Rodewisch, die seit 1. Juli …
Neuropsychologin kann organisch bedingte psychische Defizite aufdecken
Parkinsonkranke oder auch Menschen, die einen Schlaganfall erlitten haben, sind oft von Änderungen der geistigen Leitungsfähigkeit betroffen. Festzustellen, inwieweit diese Defizite ausgeprägt sind und entsprechende …
Schüler des Pestalozzi-Gymnasiums sind "genial sozial"
Zum Ende eines jeden Schuljahres findet in Sachsen der Aktionstag "genial sozial" statt, bei dem Schüler ihre Arbeitskraft an eine Einrichtung der Region spenden können. Fünf Schüler und eine Schülerin des …
Ärztlicher Direktor verabschiedet sich in den Ruhestand
Ruhig, hartnäckig, stets zuverlässig und korrekt - so lobt man den scheidenden Chefarzt des Rodewischer Fachkrankenhauses. Nach 40 Jahren Tätigkeit als Arzt am Krankenhaus für Psychiatrie und Neurologie in Rodewisch ist …
"Hinsehen - Erkennen - Handeln" - Kinderschutz im Sächsischen Krankenhaus
Anfang 2012 trat das neue Bundeskinderschutzgesetz in Kraft, welches das Wohl von Kindern und Jugendlichen besser schützen und insbesondere Prävention und Intervention im Kinderschutz voranbringen soll. So gründete z.B. …
Die "gute Seele" der Neurologischen Klinik
Veronika Herold betreut seit 2 Jahren als ehrenamtliche Seelsorgerin die Patienten der Neurologischen Klinik am Sächsischen Krankenhaus Rodewisch. Ermöglicht wurde dies über die Diakonie Auerbach, den Träger des …
Schwarze Schafe im Maßregelvollzug
Tiere als Therapeuten - die Idee hat sich bewährt. Für die Patienten in der Forensischen Klinik Rodewisch ist sie indes neu. Frieda, Paul und Paula knabberten gestern genüsslich am Gras auf der Wiese vor der …
Trainingswohnung im neuen Domizil wiedereröffnet
Durch die Wohnung zieht der Duft von Schokolade, eine Frau in Schürze steht in der Küche und holt den fertigen Kuchen aus dem Ofen - eine ganz normale Haushaltsszene für die meisten von uns. Und doch ist dieser Alltag …
« zurück Seite 12 Seite 13 Seite 14 Seite 15 Seite 16 Seite 17 Seite 18 weiter »