Informationen für Auszubildende und Praktikanten
Liebe Auszubildende, liebe Praktikant/-innen,
wir freuen uns sehr, Sie bald zu Ihrem Einsatz im Sächsischen Krankenhaus Rodewisch begrüßen zu dürfen. Um Ihnen einen guten Start zu ermöglichen, erhalten Sie auf dieser Seite einige wichtige Informationen zum Praxiseinsatz.
- Ihr Praktikum beginnt am 1. Tag um 7.00 Uhr vor dem Haus A24 (Sozialtherapeutisches Zentrum/Praxisanleitung - linker Eingang).
Sie benötigen rutschfeste Wechselschuhe für die Station. Hygienekleidung erhalten Sie vor Ort von uns. - Bitte bringen Sie Ihren Nachweis über die Masern-Immunisierung, Ihre Ausbildungsdokumentation (Praxisbegleitordner) und Ihren Gesundheitspass (Bescheinigung des Gesundheitsamtes nach § 42/43) mit.
- Sollte Ihr Einsatz in der Kinder- und Jugendpsychiatrie (Pflichteinsatz in der pädiatrischen Versorgung) stattfinden, benötigen wir einen Auszug aus dem Bundeszentralregister - eine spezielle Form des polizeilichen Führungszeugnisses. Bitte füllen Sie dazu das Einlageblatt "Antrag auf Auszug aus dem BZR" aus und senden Sie dieses bis spätestens vier Wochen vor Beginn Ihres Praktikums per Post (Sächsisches Krankenhaus Rodewisch, Praxisanleitung, Bahnhofstr. 1, 08228 Rodewisch) oder eingescannt per Mail an die Praxisanleitung.
Um alles Weitere kümmern wir uns. Es entstehen Ihnen keine Kosten für das Führungszeugnis. - Falls Sie in der Zeit Ihres Praxiseinsatzes dringende private Termine haben, teilen Sie uns dies bitte rechtzeitig mit (mindestens 14 Tage zuvor), damit dies in der Dienstplanung berücksichtigt werden kann.
- Bitte informieren Sie uns unbedingt, wenn Sie das Praktikum nicht wie geplant antreten können.
Wenn Sie Fragen haben, dann erreichen Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten. Wir wünschen Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildungszeit in unserer Klinik.
Ihre Ansprechpartner/-innen der Zentralen Praxisanleitung:
Frau Anja Wagner
Frau Cindy Hundrucker
Frau Nadine Blank
Tel.: 03744/366-6603
E-Mail schreiben